Kindergarten- und Schulfotografie –
Natürlich, Kindgerecht und Voller Spaß!
Als Fotografin übernehme ich die gesamte Kommunikation, sodass das Team der Kita oder Schule entlastet wird. Das bedeutet für Euch: keine Mappen, die verteilt werden müssen, und kein Geld, das eingesammelt werden muss.
Lediglich der von mir zur Verfügung gestellte Elternbrief mit den Anmeldedaten für die Familien muss bitte über die zur Verfügung stehenden Kanäle, wie Email, Aushang oder IServ verteilt werden.
Eltern können direkt mit mir in Kontakt treten, um Fragen zu klären oder Informationen zu erhalten. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf und minimiert den organisatorischen Aufwand bei Euch, damit Ihr euch ganz auf die Betreuung der Kinder konzentrieren könnt, während ich mich um die Fotografie kümmere.
Lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen, ohne zusätzlichen Stress für Eure Einrichtung, denn Fototage sollen allen Spaß machen !
Ich freue mich darauf, mit Euch zusammenzuarbeiten!
Spaß und Individualität für eure Kinder!
Als Eltern möchtet ihr, dass eure Kinder in ihrer besten Form abgelichtet werden – und genau das biete ich euch! Bei meinen Fotoshootings werden eure Kinder nicht in gestellte Posen gezwungen, die bei allen gleich aussehen und am Fließband produziert werden.
Stattdessen dürfen sie ganz sie selbst sein und haben dabei jede Menge Spaß! Ich sorge dafür, dass die Kinder in einer entspannten Atmosphäre spielen und lachen können, wodurch authentische und lebendige Bilder entstehen, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Und wenn ein Kind tatsächlich mal gar nicht fotografiert werden mag, dann nehme ich auch drauf Rücksicht, denn bei mir haben auch ganz kleine Menschen das Recht, nein zu sagen. Aber meist gelingt es mir dann doch, auch die sehr Schüchternen neugierig zu machen und dazu zu bewegen, ein wenig mit mir zu spielen.
Die Anmeldung für den Fototag ist für euch ganz unkompliziert: Über ein Kennwort oder einen QR-Code könnt Ihre eure Kinder bequem mit eurem Handy anmelden. So ist alles schnell erledigt, ohne zusätzlichen Aufwand.
Etwa zwei Wochen nach dem Fototag könnt ihr in aller Ruhe von zu Hause aus eure Lieblingsbilder online auswählen und bestellen.
Ihr habt die Wahl zwischen einer Vielzahl verschiedener Fotoprodukte und könnt euch eure ganz persönlichen Pakete zusammenstellen. Alternativ könnt ihr auch auf meine vorbereiteten Sparpakete mit den Bestsellern zurückgreifen, die zu einem besonders günstigen Paketpreis angeboten werden.
Das Beste daran? Es besteht kein Kaufzwang! Ihr entscheidet ganz nach eurem Geschmack und Budget, welche Bilder und Produkte für euch und eure Familie am besten passen.
Freut euch zusammen mit euren Kindern auf stressfreie und individuelle Fotografie, die euren Kindern die Freiheit gibt, sie selbst zu sein.
Ich freue mich auf eure Kids !
Ines Schiebler Photography - das bin ich INES !
Ich bin eure direkte Ansprechpartnerin in allen Themen rund um den Fototag - erreichbar per Telefon oder Email.
Ich antworte persönlich und möglichst umgehend.
Als Mutter einer wundervollen Tochter weiß ich, wie schnell die Zeit vergeht und wie wertvoll Fotos sind.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, sie nicht in irgendwelche Posen zu zwängen, sondern mit Ihnen Spaß zu haben und dabei oft ganz nebenbei wundervolle Erinnerungen zu schaffen .
Grundsätzlich geht alles und da ich ganzjährig unterwegs bin, mache ich auch alles, aber am meisten liebe ich es, die Kinder in ihrer natürlichen Umgebung und beim Spielen zu fotografieren.
Drinnen fotografiere ich die Kinder in einem liebevoll gestalteten Set, das die Kinder dazu motiviert, Dinge anzufassen, auszuprobieren, sich auszuruhen - kurz: (mit mir) zu interagieren und nicht nur brav dazusitzen und zu lächeln.
Ich fotografiere ausschließlich mit einfarbigen schlichten Hintergründen und ganz wenig Deko - bei mir steht das Kind im Mittelpunkt und kein aufwändig verspieltes Set. Außerdem fügt sich so eigentlich jedes Kind in jedem Lieblingsoutfit harmonisch in mein Set ein.
Draußen - wo die Kinder beim angeleiteten Spiel Spaß haben - ist es natürlich etwas leichter, natürliche Bilder zu zaubern. Auch hier habe ich aber ein paar Dinge dabei, die kleine Stationen für die Kinder schaffen, sodass auch klassische Portraits entstehen. Außerdem ist neues Spielzeug immer aufregend und da riskieren auch die ganz Schüchternen gern mal einen neugierigen Blick.
Freies Spiel ist für mich die schönste und authentischste Fotografie, da ich hier nur als "Beobachter aus der Ferne" die Kinder aufnehme, ohne in ihr Spiel einzugreifen oder ihnen Anweisungen zu geben.
Für Fotos im freien Spiel benötige ich in der Kita die meiste Zeit, da ich immer nur mit einer Gruppe für einige Zeit nach draußen gehen kann, um auch sicherzustellen, dass ich von allen Kindern ähnlich viele schöne Aufnahmen mache.
Für die Familien bedeutet freies Spiel auch, dass die Kinder nicht unbedingt in die Kamera schauen, dass sie mich nicht anlächeln, sondern kein einziges mal zu mir schauen, weil sie in ihr Spiel vertieft sind. Für Mama und Papa quasi ein Blick durchs Schlüsselloch, bei dem sie ihr Kind dabei beobachten, wie es ist, wenn sie nicht dabei sind.
Freies Spiel kann bei nahezu jedem Wetter stattfinden, denn wer so ungestellte, echte Fotos liebt, der liebt auch vom Wind zerzauste Haare, matschige Hände und Gummistiefel beim Pfützenspringen.
Grundsätzlich ist mein Anspruch, die Bilder so natürlich wie möglich zu halten. Trotzdem gehört aber zu einer professionellen Fotografie immer auch, dass Kontraste, Farben, Helligkeiten nochmal geprüft und angepasst werden. Blaue Flecken, Kratzer und ähnliche Anzeichen "echten Kindseins" entferne ich nur, wenn sie stark ins Auge fallen und damit vom Kind ablenken oder wenn man mich ausdrücklich darum bittet.
Bei den Gruppenbildern könnt Ihr eigentlich immer davon ausgehen, dass hier viel Arbeit drinnen steckt, denn bei mir gibt es nicht mehrere Bilder zur Auswahl, um zu entscheiden, auf welchem das eigene Kind denn wohl "gut aussieht". Bei mir gibt es ein Gruppenbild auf dem mich (fast immer) alle Kinder anschauen - egal wie lang Photoshop und ich daran basteln mussten.
Etwa zwei Wochen nach den Fototagen erhalten alle Familien eine Email mit dem Zugang zu ihrer ganz persönlichen Onlinegalerie. Hier können sie sich alle fertigen Bilder anschauen und ganz in Ruhe entscheiden, welches ihre Lieblingsbilder sind. Es besteht kein Kaufzwang und kein Mindestbestellwert - jeder bestellt so viel wie er kann und möchte.
Ihr habt die Wahl zwischen Fotoabzügen, Postern und Leinwänden und selbstverständlich gibt es die superwichtigen Klebebilder für die Freundebücher sowie einige Geschenkartikeln und natürlich alle Bilder auch als Bilddateien zum Download.
Stellt euch euer ganz individuelles Wunschpaket zusammen oder nutzt eines meiner angebotenen Sparpakete, die ich mit den meist gewählten Fotoprodukten gefüllt habe und bei denen ihr gegenüber dem Einzelkauf ganz erheblich sparen könnt.
Geschwister, die zusammen in der Kita sind, fotografiere ich automatisch auch zusammen. Wenn Krippenkinder dabei sind, versuche ich das immer dann zu machen, wenn das Krippenkind mit seiner Gruppe dran ist, damit die Kleinen nur einmal vor meine Kamera "müssen".
Geschwisternachmittage biete ich seit einigen Jahren nicht mehr an. Hier habe ich über viele Jahre die Erfahrung gemacht, dass für kleine Geschwisterkinder nachmittags der Tag einfach schon zu lang war, um in so kurzer Zeit, wie wir sie hier haben, schöne entspannte Bilder zu machen und auch große Kinder sind von der Schule oft erledigt.
Wer wirklich schöne entspannte Geschwisterbilder haben möchte, vereinbart dazu am Besten ein individuelles Familienshooting mit mir, in dem wir dann viel Zeit haben, um auf die Wünsche und Vorlieben aller Familienmitglieder einzugehen.
Hierfür eignen sich auch besonders die verschiedenen Minishootings, die ich immer wieder übers Jahr verteilt anbiete.
Auch bei Schulkindern ist es mir wichtig, dass die Bilder Spaß machen und gleichzeitig natürlich und echt wirken.
Hier steht das Spielen natürlich nicht mehr im Vordergrund, und wir haben oft deutlich weniger Zeit, da auch große Klassen in einer Schulstunde komplett fotografiert werden müssen. Daher passe ich meine Herangehensweise altersgerecht an.
Für die Schulanfänger bringe ich ein aufwändigeres Set mit, um den besonderen Moment des Schulstartes festzuhalten, während ich für die älteren Kinder mit dem arbeite, was das Schulgelände bietet.
Ich versuche, dass jedes Kind in etwa 10 verschiedenen Posen portraitiert wird, um die Vielfalt und Persönlichkeit jedes Einzelnen einzufangen. So entstehen lebendige Erinnerungen, die die Freude und den Charakter der Kinder widerspiegeln.
Geschwisterkinder, die zusammen in der Schule sind, aber nicht in eine Klasse gehen, können gern in den großen Pausen zu mir kommen, um ein paar Geschwisterbilder zu machen. Wenn das zeitlich darstellbar ist, mache ich das sehr gern. Hin und wieder findet sich sogar Zeit für das ein oder andere Freundebild ;o)
Rechtzeitig vor dem Fototag lasse ich über die Kita oder Schule einen Elternbrief mit allen wichtigen Infos verteilen.
Hier befinden sich dann auch die Login-Daten für die Anmeldung zum Fototag über meine Website. Alternativ lässt sich die Anmeldung auch superschnell über den ebenfalls hier zu findenden QR-Code mit dem Handy erledigen.
Mit einem Klick ist alles in kürzester Zeit erledigt.
Nein!
Jede Onlinegalerie ist individuell passwortgeschützt, sodass jede Familie nur die Bilder ihres Kindes und eventuelle Gruppenfotos sehen kann.
Außerdem sind die Onlinegalerien nur bis zum Ende der Bestellfristen zugänglich und anschließend werden die Bilder vom Server wieder entfernt. Auch ich bewahre die Bilder nur für eine nach meinem Empfinden angemessene Frist auf, um etwaige Nachbestellungen noch zu ermöglichen. Danach werden alle Bilder auch in meinen Archiven gelöscht.
Selbstverständlich könnt ihr auch eine umgehende Löschung der Bilder nach eurer Bestellung (oder auch ohne Bestellung) verlangen. Teilt mir dies einfach per Email mit. Dann sind allerdings auch keine späteren Bestellungen mehr möglich.
Kein Bild wird ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung der Eltern von mir weitergegeben - auch nicht an die Kita oder Schule - oder für meine eigenen Werbezwecke genutzt.
Ich freue mich aber natürlich immer darüber, wenn Familien mir erlauben, einzelne Bilder auf meinen Seiten zu zeigen.
Keine Sorge, das ist gar kein Problem!
Sobald ihr den QR-Code mit eurem Handy gescannt habt, seid ihr auf der Anmeldeseite und könnt neben der kleinen deutschen Flagge eure Sprache auswählen und schon ist alles für euch übersetzt.
Genauso könnt ihr die Sprache auch in der Bestellmaske dann später wieder anpassen.